Wie bezahlst du ein Haus in Spanien?
Der Kauf einer Immobilie in Spanien wird normalerweise per Bankscheck oder Eilüberweisung abgewickelt. Das funktioniert also anders als in den Niederlanden, wo der Käufer das Geld auf das Konto des Notars überweist und der Notar den Betrag nach der Übergabe an den Verkäufer überweist.
Um einen Bankscheck auszustellen, brauchst du ein spanisches Bankkonto. Bevor du zum Notar gehst, solltest du die Schecks bei deiner Bank ausstellen lassen. Es ist üblich, einen eigenen Scheck für den Immobilienmakler auszustellen und ihn sofort mit dem Kaufbetrag zu verrechnen.
Das Einlösen eines Bankschecks dauert mehrere Arbeitstage. Manchmal will der Verkäufer das Geld schneller haben, dann ist eine Eilüberweisung über die Banco de España auch eine Option. Das Geld wird dann überwiesen, während du im Büro des Notars bist. Der Notar wartet dann mit der Eintragung der Urkunden, bis er den Zahlungsnachweis sieht.
Die Ausstellung von Schecks kostet Geld, und eine Eilüberweisung kostet normalerweise noch mehr. Die Banken verlangen dafür hohe Provisionen. Diese sind verhandelbar. Erkundige dich also immer bei deiner Bank, welche Möglichkeiten es gibt.